Sie sind vorbei. Es war Schön. Es war stressig, aber um mal wieder Bekannte zu treffen hat es sich gelohnt. Danke, an die die es möglich gemacht haben!
Die Chemnitzer Linux-Tage 2006 sind Geschichte.
Unser Schirmherr, der Sächsische Staatsminister für Wirtschaft und Arbeit Thomas Jurk zeigte sich sehr beeindruckt. Sein Interesse an der Veranstaltung war so groß, dass er mehrfach spontan vom Protokoll abwich, so zum Beispiel, um sich am OpenWRT-Stand in eine Fachdiskussion über Antennenbauformen und ihre Leistungen zu vertiefen.
Hätte ich bzw. alle Leute am Stand das gewusst dann hätte man ja ne schöne techie Runde machen können. Der Mann hat unabhängig vom Parteibuch immer noch viel Wissen was Nachrichtentechnik angeht!
Geplant war ja eigentlich nur der Besuch am CAcert Stand...
Lustig war ein Neben-Satz einer der Begleiter, der da hies "Ja, hier in den Ämtern werden E-Mails nach wie vor unverschlüsselt und unsigniert durchs haus geschickt..." Wenn DA jemand den Blick, den Herr Jurk und ich uns zugeworfen hatten gesehen und das blanke Entsetzen bemerkt hätte, hätte auch den ganz schnellen Themenwechsel richtig zu deuten gewusst ;-)
Die Hinfahrt war trotz Schnee und Stau recht gut innerhalb von knapp 7 Stunden verlaufen und die Rückfahrt dann nach knapp 5h soweit ich mich noch etwas müde erinnern kann.
Das Interresse an CAcert war gross. Auch das Interresse an WLAN Antennen fast noch grösser. Leider hat sich ein grosser Antennendistributor gegen ein bischen kostenlose Werbung gestreubt und bleibt lieber auf seinem hohen Ross sitzen. Naja, so wird man über kurz oder lang leider keinen neuen Projekte an Land ziehen können. Ich denke mal entsprechende ministeriale Funkprojekte werden eher nicht von der WLAN-Apotheke mit den 4 Buchstaben abgeschlossen werden.
Danke nochmal an alle Bekannten, die bei- und mit uns allen waren. Community rulez.
ivamp - 6. Mär, 16:14